Feuerlöscher PM10 6 Liter Jomos
Der Feuerlöscher PM10 eignet sich insbesondere für Brände in geschlossene Räume mit starker Hitzeentwicklung. Während die meisten herkömmlichen Feuerlöscher bereits nach 2-3 Jahren gewartet werden müssen, ist dies beim PM10 erst nach 10 Jahren notwendig.
Durch die Wartung erhält der PM10 eine Lebensdauer von weiteren 10 Jahren. Damit gehört der PM10 zu den robustesten und nachhaltigsten Feuerlöschern auf dem Markt.
Der alte Schaum kann zu 100% wiederverwendet werden. Die Funktionstüchtigkeit des Feuerlöschers lässt sich jederzeit von aussen anhand zweier Druckanzeigen überprüfen.
Brauche ich zuhause einen Feuerlöscher?
Seit 2015 sind in Wohnbauten Feuerlöscher nicht mehr Pflicht. In allen übrigen Bauten wie öffentlichen Gebäuden, Industriebauten, Verkaufsgeschäften oder Spitälern und Heimen hängt die Pflicht für Feuerlöscher unter anderem von der Nutzung, der Grösse und der Anzahl sich darin aufhaltenden Personen ab.
Wo sollte der Feuerlöscher platziert werden?
Feuerlöscher sollten gut erkennbar und leicht zugänglich installiert sein. Am besten bei Ein- und Ausgängen oder auf Fluchtwegen. Empfehlenswert sind Feuerlöscher auch in Garagen oder Hobbyräumen.
Was kostet die Wartung des Feuerlöschers nach 10 Jahren?
Nach 10 Jahren wird der Feuerlöscher durch ein werkrevidiertes Gerät ausgetauscht. Dieses Gerät inkl. Service kostet ca. 200 Franken.
Grösse | 570 x 178 mm |
---|---|
Gewicht in kg | 8.4 kg |
Farbe | rot |
Küchentauglich | Ja |
Ideale Umgebungstemperatur | 5°C bis 60°C |
Zertifizierung | "VKF Anerkennung No°. 26946" |
Lieferumfang | inkl. Wandhalterung |
Löschmittel | Schaumlöschmittel |
Material | Kevlar |
Haltbarkeit | 10 Jahre wartungsfrei |
Brandklassen | A,B |